Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns besonders am Herzen. Die nachfolgenden Informationen sollen Sie darüber aufklären, wie wir mit den durch die Nutzung der Webseite erfassten Daten umgehen. Selbstverständlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Unsere Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Webseite und ihre Unterseiten. Sollte unsere Webseite Sie auf eine andere Domain weiterleiten, so gilt dort die Datenschutzerklärung des jeweiligen Betreibers. Wir empfehlen Ihnen, sich dort über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren.
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, umfassen beispielsweise die Art des Webbrowsers, das genutzte Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetdienstanbieters, Ihre IP-Adresse und weitere technisch erforderliche Daten.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir speichern Ihre Daten pseudonymisiert, um sicherzustellen, dass keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können. Der Webserver verwendet diese Daten ausschließlich zu statistischen Auswertungszwecken, um unseren Internetauftritt sowie die dahinterstehende Technik gegebenenfalls zu optimieren.
Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und basiert auf unserem legitimen Interesse an der Optimierung, der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden. Unser technischer Dienstleister, Achtbit Media GmbH, Coburger Straße 7, 96472 Rödental, verarbeitet diese Daten vollautomatisch. Im Fehlerfall werden Server-Logfiles analysiert, welche unter Umständen auch personenbezogene Daten enthalten können.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Allerdings werden einige relevante Sitzungsdaten pseudonymisiert auch nach Verlassen der Webseite gespeichert und statistisch zur Optimierung der Internetpräsenz ausgewertet. Diese Daten werden nach der Auswertung oder spätestens bei der nächsten Serverwartung gelöscht.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
MPULS GmbH
Schloss Hohenfels
96450 Coburg
Telefon: +49 (0)9568 891 025
ComWer GmbH
Manuel Fischer
Marie-Curie-Str. 3
96465 Neustadt b. Coburg
Kontakt:
info@comwer.de
Tel. 09568 / 80 39 49 0
Fax. 09568 / 80 39 49 9
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. (Art. 77 DSGVO)
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
In unserem Fall ist die bayrische Aufsichtsbehörde zuständig: https://www.lda.bayern.de
Letzte Anpassungen an der Datenschutzerklärung nach aktuellen Rechtsprechungen wurden am 04.06.2025 vorgenommen.